Testbericht

Am Prüfstand von bikesport e-mtb: das Rapcon Pmax

Die Tester von bikesport e-mtb sind sich einig: Das Rapcon Pmax begeistert als top Allrounder im E-Mountainbike-Bereich.

bikesport e-mtb sagt: Top Allrounder!

bikesport e-mtb hat seine Tester losgeschickt, damit sie das neue Rapcon Pmax von Simplon etwas genauer unter die Lupe nehmen. Fazit: Sowohl uphill als auch downhill überzeugt der Carbonrenner aus der Radschmiede in Hard – ein echter Allrounder eben. Warum sich das E-MTB keineswegs vor der Konkurrenz verstecken muss, erfährst du jetzt! 

Beste Voraussetzungen für den Ride deines Lebens

Ob als E-All-Mountain oder E-Enduro, das Rapcon Pmax kann beides! Das E-MTB in der Standard-Variante mit 150 mm Federweg an Gabel und Hinterbau, ist in unterschiedlichsten Geländearten, bergauf wie bergab, der perfekte Begleiter. Auf Wunsch mutiert das Bike zum rassigen Enduro für kurze, knackige Auf- und Abfahrten. Möglich macht’s der Federweg von bis zu 170 mm vorne und 160 mm hinten. 

Was außerdem positiv auffällt: die Möglichkeit, alternativ zu den 29“-Standardpneus, ein 29“-Vorderrad und ein 27,5“-Hinterrad aufzuziehen. Via Flipchip kann die Geometrie ganz einfach angepasst werden. Der 625-Wh starke Akku im Unterrohr speist den neue Bosch-Performance-CX-Motor und bringt den nötigen Schub. Gekühlt wird er durch Luftschlitze am Lenkkopf. 

 

Purer Fahrspaß am Trail

In anspruchsvollem Gelände, uphill wie downhill, spürt man, laut bikesport e-mtb-Tester Markus Stolz, die ausbalancierte Geometrie. Durch den 75°-steilen Sitzwinkel im Zusammenspiel mit dem gemäßigt langen Reach, sitzt man optimal am Bike. Fiese Steilanstiege sind so easy zu bewältigen. 

Spritzig, stark und jederzeit spielerisch kontrollierbar – so lautet das Resümee zum Bosch-Motor im Härtetest. Und auch der Laufradmix von 29“/27,5“ ist hervorragend umgesetzt: „Die Radfront liegt trotz 29“-Vorderrad ausreichend tief, womit man das Rad aktiv durch Kurven pusht“. 

Gesammelte Pluspunkte:

  • top gefertigter Carbonrahmen mit cleveren Details
  • exzellentes Fahrwerk
  • bis zu 1125 Wh Akkukapazität
  • ausbalancierte Geometrie
  • starke 4-Kolben-Bremsen

Du möchtest weitere Testberichte über das Rapcon Pmax lesen? Hier geht’s zu den Bewertungen.

 

Empfehlungen

Bestnote beim ElektroRad-Test: SIMPLON Spotlight Mahle XT

„Fahrleistungen, Ausstattung, Konfigurierbarkeit – alles top!“ lobt das Magazin ElektroRad unser Spotlight Mahle XT im Test – und vergibt die Bestnote „sehr gut“.

SIMPLON PAVO: Tradition trifft auf Innovation

Vor 17 Jahren kam das erste SIMPLON PAVO auf den Markt. Nun hat RennRad die vierte Generation unseres Rennrad-Klassikers getestet. Unser Ziel, „eine Fusion aus Leichtbau und Aerodynamik“ zu schaffen, haben wir laut den Testern erreicht!

Bikeleasing von SIMPLON Fahrrädern

Immer öfter hört man, dass Unternehmen als umweltfreundliche Alternative zum Dienstwagen Jobräder anbieten. In diesem Beitrag gehen wir auf das Thema Dienstrad-Leasing ein und stellen dir SIMPLON Bikes vor, die sich perfekt als fahrbarer...

Bike-Packing - Tipps für den Bike-Transport

Was gibt’s beim Flugzeugtransport eines Bikes zu beachten? Wie viel Zeit sollte man beim Check-In einplanen? Bike-Experte Michael Strasser gibt Auskunft!