4 Tourentipps für die Ostschweiz
Alexander Sonderegger begab sich auf „Tourenspuren“ in die Ostschweiz und berichtet im neuesten Bike-Guide über seine persönlichen Touren-Highlights. Mehr!
Alexander Sonderegger begab sich auf „Tourenspuren“ in die Ostschweiz und berichtet im neuesten Bike-Guide über seine persönlichen Touren-Highlights. Mehr!
50 Biketouren, das heißt 50 Abenteuer mit dem (E-)MTB und 50 Mal Natur pur – Alexander Sonderegger begab sich mit dem Rapcon Pmax auf "Tourenspuren" in die Ostschweiz und berichtet im neuesten Bike-Guide über seine persönlichen Touren-Highlights. Ob Einsteiger, fortgeschrittene Mountainbiker – mit oder ohne Motor, konditionsstarke Berggipfel-Kletterer oder Singletrail-Liebhaber: Jeder wird darin seine Traumtour finden, versprochen!
Wir haben vier Top-Touren herausgepickt – leicht, mittel und schwer. Gleich nachlesen und sich für den nächsten Bike-Ausflug inspirieren lassen!
Wie klingt das: Weitblick über das Schwäbische Meer, Museen und Schlösser am Wegesrand, Naturbaden in idyllischer Umgebung? Klingt gut? Dann begib dich mit deinem (E-)Mountainbike auf die Mostindien-Tour im Kanton Thurgau! Die Runde mit einzigartigem Panorama führt über lange Strecken an Apfelbaumplantagen und malerischen Fischerdörfern vorbei. Zu entdecken gibt es dabei so einiges: spannende Erlebnispfade, Kulinarik vom Feinsten und das südliche Ufer des Bodensees zum Greifen nah.
Wer es anspruchsvoller mag, der findet in der Chimmispitz-Tour seine persönliche Herausforderung. Noch die davon gehört? Kein Wunder, denn die 30 km lange Route ist unter Bikern noch recht unbekannt. Doch gerade deshalb sollte man sie auf jeden Fall einmal unter die Stollen nehmen. Der 1.000-Tiefenmeter-Downhill auf meist flowigen Waldtrails nach Mastrils wird dir sicher lange in Erinnerung bleiben. Immer mit dabei: fantastische Ausblicke auf die charmanten Berge.
Ein Gustostück unter den Touren von Alexander Sonderegger ist die Pischa-Route in der XL-Ausführung. Die Singletrail-Tour hoch über dem Flüelatal verlangt Technik und Kondition gleichermaßen. Die Singletrails bieten dann beste Flow-Bedingungen. Den Pischa-Trail mit einem Abstecher aufs Jakobshorn zu verbinden, multipliziert nochmals den Trailgenuss – verbraucht aber auch mehr Akku und erfordert noch mehr Kondition. Zum Abschluss gönnst du dir ein erfrischendes Bad im Davosersee.
Du möchtest hoch hinaus? Dabei harte Anstiege, grandiose Downhills und eine traumhafte Hochgebirgslandschaft erleben? Dann folge mit deinem MTB oder E-MTB dem Weg zum Parpaner Rothorn. Aber Achtung: Auch mit zwei Akkus (im ECO Modus) ist die Tour überaus anspruchsvoll. Die Bike-Attack-Passage vom Rothorngipfel bis nach Lenzerheide ist perfekt für Endurobiker. Speed und Abenteuer sind auf der 7,5 Stunden-Tour definitiv garantiert!
Gut zu wissen: Wie du die Uphills der einzelnen Strecken-Highlights einzuschätzen hast, erfährst du im Simplon-Magazinbeitrag zur Uphill-Skala von Alexander Sonderegger.
Alle Touren und Infos gibt’s im Bike-Guide oder auf tourenspuren.at.