Rapcon :ePinion

Rapcon :ePinion

The future is now! Das RAPCON :ePinion läutet eine neue Ära von E-MTBs ein und stellt alles bis dato Dagewesene in den Schatten. Der revolutionäre PINION-Antrieb kombiniert Motor und Getriebe in einem Gehäuse und macht damit anfällige Kettenschaltungen überflüssig. Zudem liegt der Schwerpunkt dieses Systems zentraler denn je. In Kombination mit dem wählbaren Fahrwerk mit Mullet-Option und 160/170 oder 160/160 mm Federweg mündet das in einer unschlagbaren Fahrperformance. Die flexible Akku-Range mit bis zu 1495 Wh lässt das Bike zum ausdauernden Gipfelstürmer mutieren.

ab
€ 8.599,00
ab
CHF 8.599,00
Touring
von 6
Trail
3 von 6
All Mountain
6 von 6
Enduro
5 von 6
E-Power
6 von 6
E-MTB neu definiert: revolutionäre Antriebstechnologie, 1495 Wh Akku und minimaler Wartungsaufwand.
Rahmenmaterial
Carbon
Max. Systemgewicht (Bike + Zuladung)
140 kg
Federweg (hinten/vorne)
160 mm / 160 (170) mm
Motor
Pinion MGU E1.12
Akku
720 / 800 / 1060 Wh
Gewicht Gesamtrad
ab 24,96 kg
Rapcon :ePinion

Rapcon :ePinion,Core,E 1.12

Unser Einsteiger Angebot, das Ready to Ride ist. Solide Komponenten, ohne überflüssige Extras.
€ 8.599,00
CHF 8.599,00
Pinion MGU E1.12
RockShox ZEB
RockShox Super Deluxe Select+
DT Swiss H 1900
Jetzt konfigurieren

Rapcon :ePinion,Expert,E 1.12

Unser Ausstattungspaket mit Fokus auf Trail Performance durch Upgrade Fahrwerk und Bremsen.
€ 9.099,00
CHF 9.099,00
Pinion MGU E1.12
RockShox ZEB Select+
RockShox Super Deluxe Select+
DT Swiss H 1900
Jetzt konfigurieren

Rapcon :ePinion,Ultimate,E 1.12

Ultimative Performance durch Upgrade Komponenten in allen Kategorien mit Fokus auf Funktion und Leichtbau.
€ 10.599,00
CHF 10.599,00
Pinion MGU E1.12
FOX 38 Float Factory
FOX Float X2 Factory
DT Swiss HX 1501
Jetzt konfigurieren

Das innovative Trail/Enduro-E-Bike

Du willst ein vielseitiges E-MTB für Trail und Enduro mit einem zukunftsweisenden Antrieb? Dann ist das RAPCON :ePinion dein Bike. Mit Pinions innovativen E-Drive System und der darauf abgestimmten Geometrie haben wir die vielseitigen Fahreigenschaften des RAPCON PMAX nochmal verbessert. Der auf ein Bauteil komprimierte Antrieb mit 12 Gängen und stressfreiem Riemen garantiert zuverlässige Funktion auf höchstem Niveau und die nötige Zuverlässigkeit, die dich auf dem Trail weiterbringt.

Apropos "weiter": Im Rahmen des RAPCON :ePinion können Akkus mit einer Leistung von mindestens 720 Wh verbaut werden. Mit zusätzlichem Range-Extender ist eine maximale Akku-Kapazität von herausragenden 1495 Wh für episch lange Touren und ausdauernde Gipfelstürme möglich.

Geometrie 

Die Geometrie-Tabelle hilft dir dabei, die perfekte Rahmengröße zu finden. Wenn du dir unsicher bist, helfen dir unsere Experten gerne in einem kostenlosen Online-Beratungstermin.

sr.Table Scrollable
S M L XL
A Sitzrohrlänge 395 400 420 445
B Oberrohrlänge horizontal 552 584 606 627
C Lenkwinkel 64,2° 64,2° 64,2° 64,2°
D Sitzwinkel* 78,7° 78,7° 78,7° 78,7°
D1 Sitzrohrwinkel 75,3° 75,4° 75,3° 75,3°
D2 Höhe Sattelrail 595 600 620 645
E Steuerrohrlänge 108 108 118 126
F Kettenstrebenlänge 447 447 447 447
G Radstand 1210 1244 1269 1302
H 25,5 25,5 25,5 25,5
I Gabellänge 593 593 593 593
K Gabelvorbiegung 44 44 44 44
M Überstandshöhe 743 745 746 746
R Reach 424 455 475 495
S Stack 628 633 643 670
STR Stack to Reach*** 1,48 1,39 1,35 1,35

Alle Längenangaben in mm

* Der effektive Sitzwinkel (D) gibt die tatsächliche Sitzposition auf dem Fahrrad an, gemessen auf einer Referenzhöhe (D2). Durch den Versatz des Sitzrohrs im Vergleich zum Tretlager entspricht der effektive Sitzwinkel (D) nicht dem Sitzrohrwinkel (D1). Der effektive Sitzwinkel (D) errechnet sich daher aus dem Schnittpunkt der Geraden, ausgehend vom Tretlager, mit der Höhe des Sattelrails (D2). Die Höhe des Sattelrails (D2) entspricht dabei typischen Referenzgrößen für die jeweilige Rahmengrößen.

** Linker BB Drop bei 29“ vorne und hinten mit FlipChip Low, rechter BB Drop bei 29“ vorne und 27,5“ hinten bei FlipChip High

*** Je größer der STR-Quotient, desto aufrechter die Sitzposition

sr.Table Scrollable
S M L XL
A Sitzrohrlänge 395 400 420 445
B Oberrohrlänge horizontal 551 583 605 626
C Lenkwinkel 64,6° 64,6° 64,6° 64,6°
D Sitzwinkel* 79,1° 79,1° 79,1° 79,1°
D1 Sitzrohrwinkel 75,7° 75,8° 75,7° 75,7°
D2 Höhe Sattelrail 595 600 620 645
E Steuerrohrlänge 108 108 118 126
F Kettenstrebenlänge 447 447 447 447
G Radstand 1207 1241 1265 1293
H 29 29 29 29
I Gabellänge 583 583 583 583
K Gabeloffset 44 44 44 44
M Überstandshöhe 740 742 743 743
R Reach 430 461 481 501
S Stack 624 629 639 656
STR Stack to Reach*** 1,45 1,36 1,33 1,31

Alle Längenangaben in mm

* Der effektive Sitzwinkel (D) gibt die tatsächliche Sitzposition auf dem Fahrrad an, gemessen auf einer Referenzhöhe (D2). Durch den Versatz des Sitzrohrs im Vergleich zum Tretlager entspricht der effektive Sitzwinkel (D) nicht dem Sitzrohrwinkel (D1). Der effektive Sitzwinkel (D) errechnet sich daher aus dem Schnittpunkt der Geraden, ausgehend vom Tretlager, mit der Höhe des Sattelrails (D2). Die Höhe des Sattelrails (D2) entspricht dabei typischen Referenzgrößen für die jeweilige Rahmengrößen.

** Linker BB Drop bei 29“ vorne und hinten mit FlipChip Low, rechter BB Drop bei 29“ vorne und 27,5“ hinten bei FlipChip High

*** Je größer der STR-Quotient, desto aufrechter die Sitzposition

Features

Features
Conical Screw Connection

Die Kombination aus konischen Lagersitzen, Lagern und Schrauben garantiert eine spielfreie Verbindung. Für dich bedeutet das: weniger Wartungsaufwand und geringe Gefahr von Knackgeräuschen.

Kompakt und wartungsarm: Das Antriebssystem von Pinion

In der Motor.Gearbox.Unit (kurz: MGU) von Pinion verschmelzen ein leistungsstarker, verschleißfreier Elektromotor und eine elektrische Getriebeschaltung zu einem innovativen Antriebssystem in einem Gehäuse. Die Vorteile:

  • Die Motor-Getriebeeinheit ist durch ihre gekapselte Bauweise (bis auf einen Ölwechsel alle 10.000 km) vollkommen wartungsfrei.
  • Dank des langlebigen Riemenantriebs entfallen Kette und Schaltwerk - zwei Bauteile, die ständig Schmutz und Wasser ausgesetzt sind. Der Vorteil: deutlich reduzierter Service-Aufwand.
  • Ohne Schaltwerk und Kassette und mit der zentralen Platzierung der Motor-Getriebeeinheit im Tretlagerbereich schrumpft die ungefederte Masse am Hinterrad auf ein Minimum. Das Resultat: optimale Gewichtsverteilung mit ausgewogenem Handling im Gelände.
  • Das integrierte Getriebe ermöglicht ein unterbrechungsfreies Schalten unter Volllast. Auf Wunsch wechselt die Pinion MGU die Gänge automatisch.

Mehr zur Pinion MGU sowie zu anderen von uns eingesetzten E-Bike-Motorensystem findest du in diesem Magazinbeitrag.

Daten & Fakten

Technische Details
MAX. SYSTEMGEWICHT (FAHRRAD + FAHRER + GEPÄCK) 140 kg
GABEL FEDERWEG / EINBAULÄNGE / OFFSET 160/571/44 mm I 170 / 586 / 44 mm
DÄMPFERMASSE (EINBAULÄNGE X HUB) 205 x 62,5 mm
DÄMPFER HARDWARE OBEN Trunnion
DÄMPFER HARdWARE UNTEN 10 x 40 mm
ACHSSTANDARD RAHMEN 148 x 12 mm
Steckachse 172 x M12 x 1.0 mm
EINBAUMASS Gabel 110 x 15 mm
MAX. REIFENGRÖSSE ETRTO: 65-622 / Zoll: 29 x 2.60
MAX. BREMSSCHEIBENGRÖSSE 220 mm
BREMSAUFNAHME PM7
SITZROHRDURCHMESSER 31,6 mm
STEUERSATZSTANDARD ZS56/ZS66
Steuersatz ACROS AZA-639
MAX. KETTENBLATTGRÖSSE 39 Zähne
SCHALTAUGE SIMPLON
ANZAHL MÖGLICHER TRINKFLASCHENHALTER 1
MOTOR Pinion MGU E1.12
MAX. UNTERSTÜTZUNGSSTUFE 400 %
MAX. DREHMOMENT 85 Nm
MAX. LEISTUNG 600 Watt
AKKUKAPAZITÄT 720 / 800 / 1060* Wh (*nur Rahmengrösse L, XL)
RANGE EXTENDER -
AKKU-LADEMÖGLICHKEIT AM BIKE Ja
AKKU ENTNEHMBAR Ja
KINDERANHÄNGER READY Nein
KOMPATIBILITÄT FAHRRADSTÄNDER Nein
Die obige Abbildung ist ein Beispiel. Wir behalten uns vor, sofern Art, Eignung und Zweck des Fahrrades nicht beeinträchtigt werden, einzelne Teile durch gleich- oder höherwertige Komponenten zu ersetzen, so dass das Fahrrad anders ausgeliefert wird.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Bike-Klassifikation: ASTM-Kategorie 4
Mehr dazu (PDF)

  • Fahrräder und E-Bikes, die neben der Verwendung in Kategorie 1,2 und 3 auch auf unbefestigten Wegen und anspruchsvollen Trails (S3+) sowie in schwierigem Gelände verwendet werden, bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h, und für deren Verwendung großes technisches Können erforderlich ist. Sprünge und Drops sind auf 120 cm begrenzt.
  • Sprünge & Drops: ≤ 120 cm
  • Fähigkeiten: technische Fertigkeiten, Übung & gute Radbeherrschung notwendig
  • Fahrradtyp: All Mountain, Enduro

Testberichte

RAPCON :ePinion: Erster großer Test bei EMTB

Erfolgreicher erster Test: Wer ein abfahrtsstarkes Enduro mit der Technologie von Pinion sucht, wird derzeit nur bei SIMPLON fündig – sagt das EMTB-Magazin im großen Test des neuen RAPCON :ePinion.

Mehr erfahren!
Weitere SIMPLON Bikes

Diese Bikes könnten dir ebenfalls gefallen

Simplon HändlerSuche

Finde jetzt einen Fahrrad-Spezialisten in deiner Nähe!

Händler finden